Sommerferien 2020

Sommerferien 2020

 

Auch unsere grossen Ferien haben sich Corona bedingt nicht so gestaltet, wie wir es ursprünglich geplant hatten. So nutzten wir die Zeit und besuchten fünf Hunde aus dem F-Wurf: Faruk (auf dem Titelbild), Farah, Feya, Filou und Fanny. Letztere wohnt zwar bei uns nur gerade um die Ecke. Die Besuche der anderen vier haben uns hingegen eine Reise quer durch die Schweiz beschert  – von der Nordwestschweiz, über die Innerschweiz bis ins Bündnerland. Ganz herzlichen Dank allen Familien für den freundschaftlichen Empfang!

Neue Fotos gibt’s zudem von Faros, der wegen Unfalls seiner Besitzerin bei uns in den Ferien war

Zu den Fotos

1. Geburtstag der F-lis

Die F-lis werden 1

 

Am 14. März 2020 war der 1. Geburtstag der F-lis vom Feuer der Freude. Als wir den Geburtstagstreff am Sonntag, den 15. März in unserer Gegend im schönen Aaretal organisierten, wussten wir noch nichts vom kurz bevorstehenden Corona-Lockdown tags darauf. Zwar herrschten bereits die bekannten Abstandsregeln, die wir Menschen gut einhalten konnten, und die ja glücklicherweise für die Hunde nicht galten. So konnten wir Corona zum Trotz ein gemütliches und fröhliches Familienfest unter Hovawartfreund/innen und mit ganz tollen Hunden feiern.

Zur Fotoreportage

Neue Fotos von Filou

Filou geniesst den Winter

 

Vielen lieben Dank für die herrlichen Foto-Impressionen von Filou und seiner Familie im Schnee, die auch in Filous Familienalbum zu bewundern sind.

 

Ausserdem haben wir am 8./9. Februar 2020 mit Jarina das Teambildungs-Seminar mit Hovawartbesitzerin und Hundetrainerin Antje Engel aus Österreich besucht und waren begeistert von der Philosophie und Arbeitsweise von Creacanis.
Ein paar Fotos gibt’s auf der SHC-Webseite.

Junghundebegutachtung F-Wurf

Die F-lis an ihrem ersten offiziellen Auftritt

 

War das eine Freude, am 3. November 2019 den kompletten F-Wurf inklusive Papa Ergath vom Roorwis und Mama Jarina vom Toppwald wiederzusehen! Die Rasselbande wurde nämlich an der Junghundebegutachtung des Schweizerischen Hovawart Clubs in Aarau vorgestellt. Selbst Finja, die in Österreich zu Hause ist, war zum grossen Tag angereist.

Trotzdem uns der Wettergott nicht gerade gut gesinnt war, haben Vier- und Zweibeiner das Familientreffen genossen und wir haben es mit schönen Bildern dokumentieren können.

Aus züchterischer Sicht dürfen wir stolz sein auf unseren F-Wurf vom Feuer der Freude.

Mehr Infos und Bilder

F-lis gut eingelebt

Alle F-lis haben sich gut eingelebt

 

Nun ist unser F-Wurf schon bald halbjährig, die Welpen von einst haben sich zu hochbeinigen, schlaksigen „Weder-Fisch-noch-Vogel-Hovawarten“ entwickelt und wohnen bereits gleich lang bei ihren neuen Familien, wie sie in unserer Zuchtstätte lebten. Alle Familien sind glücklich und begeistert von ihren Junghunden, und sie würden diese um nichts in der Welt mehr hergeben.

(mehr …)

Die F-lis sind ausgezogen

Jarina ist wieder Alleinherrscherin im Haus

 

Im Alter von 11 bis etwas mehr als 12 Wochen sind unsere Welpen einer nach dem anderen zu ihren zukünftigen Zweibeinern gezogen. Vorher haben wir aber noch zwei lehrreiche Ausflüge unternommen. Und natürlich war die stv. Zuchtwartin des SHC hier zur letzten Kontrolle, der sogenannten Wurfabnahme. Sie beurteilte den Wurf in jeder Beziehung als gelungen, was uns sehr freut und mit Stolz erfüllt.

Das Wurfabnahme-Protokoll als PDF.

Jeder F-Welpe vom Feuer der Freude hat hier auf unserer Website jetzt seine eigene Seite – siehe unter F-Wurf.

Noch mehr Infos

Der F-Wurf ist 6 Wochen alt

Der F-Wurf ist 6 Wochen alt

 

Nun sind die Hündchen schon richtige kleine Hovawarte, haben den Garten erobert, fressen täglich 5 Mahlzeiten aus dem Napf und verbringen nur noch die Nacht im Haus. Vor einer Woche hat Jarina mit Säugen aufgehört, und Muttermilch und Welpenbrei haben wir ersetzt mit Fertigfutter, Hausmannskost, Hackfleisch und allerlei Kauartikeln.

Mehr Infos mit Galerie